Today 111

Yesterday 503

All 39460712

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Ländliche Gebiete Sachsen-Anhalts sollen besser mit dem schnellen Breitband-Internet versorgt werden. Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke (CDU) sagte am Donnerstag in Magdeburg, für Pilotprojekte stünden drei Millionen Euro bereit. Vor allem wirtschaftspolitische Erwägungen hätten den Ausschlag für diese gemeinsame Initiative von Agrar- und Wirtschaftsministerium gegeben, sagte die Ministerin. Davon profitierten nicht nur Privathaushalte, sondern vor allem Unternehmen.

Read more: Sachsen-Anhalt: Anschluss ländlicher Gebiete an Breitband-Internet soll besser werden

Neue IT-Strategie des Landes vorgestellt

Das Land Sachsen-Anhalt hat eine neue IT-Strategie verabschiedet, die auch offene Standards und Open Source berücksichtigt. Bisher wird hauptsächlich im Serverbereich schon auf freie Software gesetzt. Langfristig soll der Einsatz ausgebaut werden.

Read more: Sachsen-Anhalt entscheidet sich für offene Standards

Die Justiz Sachsen-Anhalts hat am heutigen Freitag weitere Einzelheiten eines Pilotprojekts zum Verkauf von eingezogenen Wertgegenständen über das Online-Auktionshaus eBay vorgestellt. Burkhard Lischka, Staatssekretär im Justizministerium von Sachsen-Anhalt, gab heute persönlich in Magdeburg neue Schmuckstücke zum Verkauf frei. Unter dem (privaten) Verkäufer-Konto "justiz-magdeburg" sind derzeit insgesamt sieben Artikel gelistet, sechs Ringe und eine "Flachpanzerkette 585 Gelbgold". Die Schmuckstücke stammen aus Strafverfahren, in denen die Verurteilten wegen Rauschgifthandels zu Haftstrafen verurteilt wurden. Die angebotenen Ringe und die Kette seien bei Durchsuchungen der Räumlichkeiten der Verurteilten sichergestellt worden, erklärt das Justizministerium von Sachsen-Anhalt.

Read more: Sachsen-Anhalt: Justiz tritt als Verkäufer bei eBay auf

Staatsminister Robra: Eine optimierte IT-Steuerung soll Verwaltungsmodernisierung und E-Government in der Landesverwaltung maßgeblich unterstützen

Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung die von Staatsminister Rainer Robra vorgelegte IT-Strategie verabschiedet. Damit liegt ein umfassendes ressortübergreifendes Konzept zur Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnologie der Landesverwaltung vor. Staatsminister Rainer Robra: „Eine leistungsfähige Verwaltung ist ohne verbesserte Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie heute nicht mehr vorstellbar.“

Ziel ist die Optimierung der IT-Steuerung in der Landesverwaltung im Zusammenspiel mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen.

Read more: Sachsen-Anhalt verabschiedet IT-Strategie

Der Staatssekretär im Justizministerium von Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, und Vertreter der Staatsanwaltschaft Magdeburg wollen der Öffentlichkeit am Freitag weitere Einzelheiten des neuen Pilotprojekts zum Verkauf von eingezogenen Wertgegenständen über das Online-Auktionshaus eBay vorstellen. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat zu diesem Zweck bereits ein Verkäufer-Konto unter dem Namen "Justitia-Magdeburg" angelegt. Zunächst sollen mehrere Ringe mit Startpreisen von 10 bis 750 Euro eingestellt werden.

Read more: Sachsen-Anhalt stellt eBay-Pilotprojekt "Justitia-Magdeburg" vor

Go to top