Today 97

Yesterday 503

All 39460698

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Die Gemeinden Illingen, Schiffweiler, Merchweiler und Tholey unterzeichneten gestern im Rathaus Schiffweiler die gemeinsame Vereinbarung zum Modellprojekt „Interkommunale Kooperation“. Für dieses Projekt erhielten die Gemeinden vom Land finanzielle Förderung in Höhe von 60.000 Euro.

„Die Landesregierung möchte Kooperationen der Gemeinden unterstützen, neue Formen der Zusammenarbeit anregen und die Gemeinden beraten.“, sagte der Minister in seiner Ansprache. Dabei sei es auch wichtig, nach konkreten Möglichkeiten der Umsetzung zu suchen und diese zu begleiten

Read more: Saarland: Innenminister Klaus Meiser: 60.000 Euro für Modellprojekt "Interkommunale Kooperation"

Im Saarland soll das "erste kommerzielle Mobile-Wimax-Netz in Deutschland" gemäß IEEE 802.16e-2005, entstehen, verspricht Infratrukturlieferant Alcatel-Lucent, der das Netz im Auftrag des regionalen Telekommunikationsanbieters VSE NET in "enger Kooperation" mit Inquam Broadband, eine von drei Inhaberinnen einer bundesweiten Wimax-Lizenz, realisiert.

Read more: Wimax-Netz im Saarland soll DSL-freie Gebiete versorgen

Verwechslungsrisiko soll minimiert werden

Um die Verwaltung von Blutkonserven verwechslungssicherer zu machen, stattet das Klinikum Saarbrücken nun die Beutel mit dem Spenderblut mit RFID-Chips aus. Die Lösung von Siemens soll dem Krankenhauspersonal genaue Auskunft über jede einzelne Konserve geben.

Read more: Saarland: Blutspende mit RFID-Chip-Sicherung

Bis Januar 2008 sollen die Arbeiten an dem kommerziellen WiMAX-Netz abgeschlossen sein, das Alcatel-Lucent im Saarland errichtet. Mit Hilfe der schnellen drahtlosen Übertragungstechnik sollen Gebiete ohne DSL-Versorgung eine akzeptable Internetversorgung erhalten.

Der Auftraggeber, VSE Net aus Saarbrücken, kooperiert hierfür mit Inquam Broadband, einem bundesweiten Lizenzinhaber, und hat Alcatel-Lucent mit der Errichtung des Netzes beauftragt. Der Aufbau soll im Herbst 2007 starten, so dass der Betrieb im Januar 2008 beginnen kann und Privatanwender sowie Firmenkunden das Netz nutzen können.

Read more: Saarland erhält WiMAX-Netz

Umstrukturierung der nachgeordneten Landesbehörden: Modern, effizient, schnell - mehr Bürgernähe, weniger Bürokratie

Mehr Effizienz und Bürgernähe durch eine schlankere, entbürokratisierte Landesverwaltung ist nach Angaben von Minister Karl Rauber das Ziel der von der saarländischen Landesregierung auf den Weg gebrachten Umstrukturierung der nachgeordneten Landesbehörden. Neben der Zusammenführung von Landesämtern und der Privatisierung von Aufgaben stelle dabei die Forstreform in der Verantwortung des Umweltministers einen zentralen Eckpunkt der Maßnahmen dar. Diese Umstrukturierung der Landesämter sei ein Kernpunkt des Hesse-Gutachtens zur Funktionalreform im Saarland. Das Land gehe mit der Verschlankung und Veränderung seiner Strukturen mit gutem Beispiel voran, beteuerte Rauber.

Read more: Saarland: Die Landesregierung setzt den Hobel an

Go to top