Today 144

Yesterday 503

All 39460745

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Deutsche Unternehmen und Behörden lagern seltener aus

Deutsche Unternehmen und Behörden lagern ihre IT seltener aus als der europäische Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus dem November 2004, die Benchmark Research Ltd. im Auftrag des europäischen IT-Dienstleisters Steria durchgeführt hat. Der öffentliche und der private Sektor in Deutschland und Europa sind sich in Bezug auf die Nutzung von IT-Dienstleistungen jedoch ähnlicher, als Unternehmen und Behörden voneinander annehmen.

Read more: Deutschland: Weniger Outsourcing als im europäischen Schnitt

Das Outsourcing von IT-Dienstleistungen spielt in Deutschland insgesamt eine geringere Rolle als im europäischen Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von Benchmark Research in einer Studie, die sie im Auftrag des IT-Dienstleisters Steria erstellt haben. Während in Europa insgesamt die Befragten mit jeweils 51 Prozent angaben, für ihre Back-Office-Anwendungen sowie für "Systemintegration und Netzwerke" IT-Dienstleister zu beauftragen, erklärten dies deutsche Befragte mit 28 Prozent bei Back-Office-Anwendungen beziehungsweise 36 Prozent bei "Integration und Netzwerke".

Read more: Studie: Deutschland beim IT-Outsourcing unter dem europäischen Durchschnitt

Die öffentliche Verwaltung in Deutschland soll IT-Aufgaben stärker outsourcen. Das forderte BITKOM-Geschäftsführer Peter Broß heute in Berlin. Bis zu 30 Prozent der ursprünglichen Kosten können die Behörden nach Branchenschätzungen sparen, wenn sie IT-Aufgaben an externe Dienstleister verlagern. Der private Outsourcing-Partner übernehme häufig die Vorfinanzierung der IT- und Kommunikationsinfrastruktur und belastet damit nicht die öffentliche Kasse. "Die Vorbehalte vieler Behörden gegenüber öffentlich-privaten Partnerschaften sind unbegründet", sagte Broß, der die Branche damit indirekt gegen Vorbehalte verteidigen musste, die aus dem deutschen Maut-Desaster entstanden sind.

Read more: BITKOM: Öffentliche Verwaltung soll IT-Aufgaben stärker outsourcen

Im Vergleich zum europäischen Durchschnitt lassen sich deutsche IT-Leiter weniger auf IT-Outsourcing ein als ihre Kollegen im Ausland. Das ergab eine Studie, die Benchmark Research Ltd. im Auftrag des IT-Dienstleisters Steria anfertigte. Demnach gaben im Mittel 51 Prozent der Befragten an, für ihre Back-Office-Anwendungen, Systemintegration und Netzwerke mit IT-Serviceanbietern zusammenzuarbeiten. I

Read more: Outsourcing: Deutsche Unternehmen und Behörden lagern IT seltener aus

Service Factory bietet IT- und TK-Dienstleistungspakete für Behörden

Führungskräfte, die im öffentlichen Sektor für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) verantwortlich sind, setzen sich verstärkt mit dem Thema "selektives Outsourcing" (Managed Services) auseinander. Das berichtet die Fachzeitung "Behörden Spiegel" in ihrer aktuellen Ausgabe. Bei schrumpfenden Budgets und steigenden Anforderungen führe kein Weg daran vorbei, über die Auslagerung von IT- und TK-Diensten Kosten zu sparen.

Read more: Outsourcing für Behörden gewinnt an Bedeutung

Go to top