Today 155

Yesterday 503

All 39460756

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Weltweit gibt es ein dichtes Netz an privaten wie betrieblichen Drahtloszugängen zum Internet. Initiativen arbeiten daran, diese Hotspots mit anderen zu teilen - für einen flächendeckenden kostenlosen Netzzugang.

Im Gegensatz zu den Mobilfunk-Technologien UMTS bzw. HSDPA haben lokale Funknetze [WLAN, Wireless Local Area Network] längst den Durchbruch geschafft.

Read more: Stadtumspannende Gratis-Funknetze

Ein neuer Standard für drahtlose Netzwerke steht vor der Tür - mit vier Mal höherer Datenrate als bisherige Technologien. Die Hardware-Hersteller wollen aber nicht bis zur Ratifizierung im Jahr 2007 warten, sondern beginnen demnächst mit der Produktion von entsprechenden Chips.

In den WLAN-Sektor kommt neuerlich Bewegung: Bereits in zwei Jahren gilt ein neuer, schnellerer Standard.

Read more: WLAN-Nachfolger in den Startlöchern

Konkurrenz für 3G-Angebote im urbanen Bereich

In den USA erhalten die Mobilfunkanbieter mit ihren 3G-Angeboten in einigen Städten Konkurrenz von den Stadtverwaltungen. Diese haben mit der aktiven Förderung des Aufbaus von WLAN-Hotspots begonnen oder betreiben diese gar in Eigenregie. Wie das 'Wall Street Journal' (Montagsausgabe) berichtet, sind die Zugänge zum Teil sogar kostenlos.

Read more: USA: Stadtverwaltungen werden verstärkt als Hotspot-Betreiber aktiv

Wie das Wall Street Journal meldet, haben die amerikanischen Städte zunehmend mit dem Aufbau von WLAN-Hotspots begonnen und machen den Mobilnetzbetreibern Konkurrenz. Teilweise ist der Zugang über das kommunale Drahtlos-Netz sogar völlig kostenlos.

Read more: US-Städte als WLAN-Anbieter

Ein neues Telekommunikationsgesetz im US-Bundesstaat Pennsylvania verbietet es den Städten und Kommunen im Land künftig, ihre Bürger mit eigenen Breitband-Internet-Zugängen zu versorgen, ohne zuvor großen lokalen Telefongesellschaften entsprechende Aufträge angeboten zu haben. Entscheiden sich die Telefongesellschaften dazu, innerhalb von 14 Monaten selbst ein Breitband-Netz aufzubauen, müssen die Stadtoberen ihre Pläne aufgeben.

Read more: USA: Pennsylvania schränkt Städte beim Aufbau von WLAN-Netzen ein

Go to top