Today 155

Yesterday 503

All 39460756

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Von Rahmenbedingungen wie in Belgien können die Mobilfunkanbieter hierzulande nur träumen: Erst wurden die UMTS-Lizenzen für jeweils rund 150 Millionen Euro an die drei bereits aktiven Unternehmen Proximus (Belgacom), Mobistar (France Telecom) und KPN Orange (KPN) vergeben.

Read more: Belgien will UMTS-Start erneut verschieben

Belgiens drei UMTS-Lizenzinhaber haben am Freitag bei der Regulierungsbehörde beantragt, den Start des neuen Mobilfunkstandards verlegen zu dürfen. Telekommunikationsminister Rik Daems sagte laut Wall Street Journal, das Post- und Telekommunikationsinstitut habe bereits einer Verlegung um 15 Monate auf Dezember 2004 zugestimmt. Daems wolle der Empfehlung folgen. Die UMTS-Lizenzen waren im März 2001 ohne Auktion an Belgacom, Mobistar (France Telecom) und KPN-Orange gegangen.

Read more: Belgien verschiebt UMTS-Start erneut

Der Versand von Kurznachrichten über das Handy hat die Kommunikationskultur in Deutschland nach Expertenansicht deutlich verändert. Einer Umfrage zufolge seien 9 Prozent der Deutschen sogar bereit, einen Heiratsantrag per SMS zu akzeptieren, sagte Zukunftsforscher Peter Wippermann am Freitag auf dem New-Media-Gipfel auf den Münchner Medientagen.

Read more: SYSTEMS Die mobile Zukunft des Internet

Der Versand von Kurznachrichten über das Handy hat die Kommunikationskultur in Deutschland nach Expertenansicht deutlich verändert. Einer Umfrage zufolge seien neun Prozent der Deutschen sogar bereit, einen Heiratsantrag per SMS zu akzeptieren, sagte Zukunftsforscher Peter Wippermann heute auf dem New-Media-Gipfel auf den Münchner Medientagen.

Read more: Mobiler Internetzugang wird Alltagsgegenstand

Die Marktforscher von Forrester sehen für den europäischen UMTS-Markt erhebliche Verzögerungen. In ihrer Untersuchung kommen die Forrester-Analysten zu dem Ergebnis, dass in fünf Jahren erst zehn Prozent der Europäer ein UMTS-Handy haben werden.

Read more: Studie: UMTS startet in Europa erheblich später

Go to top