Today 149

Yesterday 503

All 39460750

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Carnot AG legt aktuelle Trendstudie BPM vor

Jetzt ist es amtlich: Behörden und die Öffentliche Verwaltung nutzen zu wenig Lösungen für Geschäftsprozess-Management. Laut der aktuellen Trendstudie BPM (Business Process Management) der Carnot AG glauben nur 44 Prozent der befragten Fach- und Fachführungskräfte*, dass BPM ein Wettbewerbsvorteil für die Öffentliche Hand ist. Dies steht in starkem Gegensatz zu den restlichen Ergebnissen der Umfrage. 92 Prozent der Befragten schreiben BPM eine wichtige Rolle für kleine und mittelständische Unternehmen zu. Für Konzerne und Global Players wird im Geschäftsprozess Management sogar zu hundert Prozent ein Wettbewerbsfaktor gesehen.

Read more: Studie BPM: Öffentliche Verwaltung und Behörden bilden Schlusslicht

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) hat mit der IDS Scheer AG einen Ressortvertrag über den flächendeckenden Einsatz der ARIS Produktfamilie abgeschlossen. Der internationale Full Service Provider für Geschäftsprozessmanagement und IT unterstützt das Ministerium und seine nachgeordneten Behörden zudem mit umfangreichen Consultingaktivitäten. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von über einer Million Euro.

Read more: Verkehrsverwaltung setzt ARIS Produktfamilie flächendeckend ein

Hätte man vor zwei Jahren öffentlich behauptet, ausgerechnet die Technikeuphorie bremse die Entwicklung, Verständnislosigkeit hätte sich breit gemacht. Die Zeiten ändern sich. Genau dies ist nämlich das Ergebnisse einer Studie, die im Herbst dieses Jahres durchgeführt wurde.

Read more: E-Government: Technikeuphorie bremst Entwicklung

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) hat mit der IDS Scheer AG einen Ressortvertrag über den flächendeckenden Einsatz der Aris Produktfamilie abgeschlossen. Der Full Service Provider für Geschäftsprozessmanagement und IT unterstützt das Ministerium und seine nachgeordneten Behörden zudem mit umfangreichen Consulting-Aktivitäten.

Read more: E-Government: Verbesserte Prozesse im Amt mit Aris

Fazit: Kein E-Government Erfolg ohne Prozessverbesserung

Die Prozessorientierung der E-Government-Strategien in deutschen Verwaltungen auf Bundes- und Landesebene waren Gegenstand einer umfassenden Studie, die das Software- und Beratungsunternehmen IDS Scheer im Herbst dieses Jahres gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik im Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) durchgeführt hat. Ein Ergebnis der Studie zeigt, dass E-Government nur erfolgreich etabliert werden kann, wenn der Prozessoptimierung eine zentrale Rolle zukommt. Noch aber prägt eine verbreitete Technologieeuphorie die Vorgehensweisen vieler Behörden. Seit dem 12. Dezember liegen die endgültigen Auswertungen vor und sind für die interessierte Öffentlichkeit verfügbar.

Read more: IDS Scheer stellt Studie zu E-Government vor

Go to top