Today 149

Yesterday 503

All 39460750

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Just what the heck is a service-oriented architecture anyway? One of the biggest IT buzzwords today, SOA nonetheless suffers from a lack of formal definition. Advocates tend to extoll SOA’s benefits without actually explaining what it is, or how an agency could go about procuring one. To get some clarity, we consulted with Bob Schumm, di- rector of Federal Business Development for BEA Systems Inc. of San Jose, Calif.

Perhaps best known for its WebLogic application server software, BEA has been a strong champion for organizational use of SOA. Earlier this summer, the company released its AquaLogic suite of software products, which is specifically designed to help large organizations create an SOA framework. The suite includes an enterprise service bus, a data services platform, a services registry and an enterprise security toolkit.

Read more: An insider’s thoughts on SOA

IDC-Studie sagt phänomenales Wachstum voraus

In einer Studie hat das US-Marktforschungsunternehmen IDC jetzt ein Umsatzvolumen von 21 Milliarden US-Dollar für Webservices alleine für die USA vorausgesagt. Dies betreffe neben der Softwareindustrie auch Services und Hardwareverkäufe. Im Jahr 2010 sollen gar 27 Milliarden US-Dollar durch Webservices umgesetzt werden.

Read more: Webservices sollen bis 2007 21 Milliarden US-Dollar umsetzen

Gartner-Analyst Milind Govekar: Technologie noch nicht ausgereift

Die Hoffnung der IT-Chefs ruht scheinbar auf Web-Services - Diensten, die über das Internet eine einfache Integration von Anwendungen ermöglichen sollen. Schon heute erproben viele Unternehmen den Einstieg in die Web-Service-Technologie, so das IT-Wirtschaftsmagazin CIO unter Berufung auf Marktforscher.

Read more: Viele IT-Chefs entscheiden sich für Einstieg bei Web-Service

Die Standardisierung für Web Services kommt an allen Fronten gut voran, darunter auch beim geistigen Eigentum und der Choreografie der Dienste. Das sagte Dave Hollander, stellvertretender Vorstand der Koordinations- und Schema-Gruppen für XML beim Standardisierungsgremium W3C und Chief Technology Officer bei dem Anbieter für Integrationssoftware Contivo, gestern in einem Interview mit dem US-Onlinedienst 'InfoWorld'

Read more: Standardisierung von Web Services kommt voran

Die Hoffnung der IT-Chefs ruht auf Web-Services - Diensten, die über das Internet eine einfache Integration von Anwendungen ermöglichen sollen. Schon heute erproben viele Unternehmen den Einstieg in die Web-Service-Technologie, so das IT-Wirtschaftsmagazin 'CIO'.

Read more: Gartner-Analyst: Web-Services Technologie noch nicht ausgereift

Go to top