Heute 6408

Gestern 7923

Insgesamt 48441415

Mittwoch, 26.11.2025
Transforming Government since 2001

Datensicherheit

  • Wir werden immer besser

    Pentagon will Netzwerke noch besser gegen Eindringlinge schützen; Iraks Glasfasernetze sind im Kriegsfall nicht mit Infowar-Mitteln lahmzulegen

    Wie der für Aufklärung bei der US-Armee zuständige Generalleutnant Robert Noonan auf der jährlichen Tagung von Old Crows über "Combating Terrorism: What's changing in Electronic Warfare and Information Operations" erklärte, wurden die mit dem Internet verbundenen Netzwerke des Pentagon im letzten Jahr 14.500 Mal angegriffen. Bei 70 Versuchen soll es den Angreifern gelungen sein, auch in das Netz einzudringen, Schaden hätten aber nur drei Vorfälle angerichtet.

  • Wirtschaftsministerium hat große Pläne mit freier Verschlüsselungssoftware

    Die frei verfügbare und im Quellcode vorliegende Verschlüsselungssoftware Gnu Privacy Guard (GnuPG) soll nach Plänen von Sicherheitsexperten im Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Gnu-Privacy-Projekts (GnuPP) nun auch für den professionellen Einsatz tauglich gemacht werden. Ein entsprechender, mehrere Millionen Euro umfassender Förderungsantrag ist nach Informationen von Heise online im Haus des "Superministers" Wolfgang Clement anhängig. Zugleich soll GnuPG eine offizielle Zulassung für den Schutz sensibler Kommunikation in Verwaltung und Wirtschaft erhalten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) prüft momentan die Voraussetzungen.
  • Zuverlässigkeit biometrischer Systeme soll verbessert werden

    Gesellschaft für Informatik fordert internationale Standards.

    Biometrische Systeme sind insbesondere seit den Terroranschlägen vom 11. September letzten Jahres ein auch in der Politik und im gegenwärtigen Wahlkampf kontrovers diskutiertes Thema. Iriserkennung, digitale Fingerabdrücke und Gesichtserkennung werden bereits bei der Zugangskontrolle von Passagieren an manchen Flughäfen eingesetzt und sollen in Zukunft unter anderem auch bei der Erstellung von Personaldokumenten zur Anwendung kommen.
Zum Seitenanfang