Today 149

Yesterday 503

All 39460750

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Wissenssicherung und die Dokumentation von Arbeitsabläufen im Unternehmen

Herr Schulze ist Chef des mittelständischen Unternehmens „Schulze Tür- und Fensterbau GmbH“. Sein Mitarbeiter, Herr Hoffmann, geht im nächsten Jahr in Rente. Herr Hoffmann ist Bürokaufmann und bearbeitet seit vielen Jahren Aufträge und Angebote der Firma. Zudem hat er über die Jahre ein Netzwerk an Kontakten mit Herstellern, Lieferanten und Kunden aufgebaut, das für die Firma sehr nützlich ist. Herr Schulze weiß, dass Herr Hoffmann für sein Unternehmen unentbehrlich ist, ein Nachfolger kann die Stelle nicht nahtlos übernehmen.

Read more: „Wenn Sie wüssten, was Sie wissen“

With retirement ranks swelling, the public sector needs better strategies on managing its knowledge here are 10 ways CIOs can help.

Knowledge is the DNA of a government organization. And knowledge management (KM) is the art and science of organizing, preserving, connecting and sharing that knowledge. The objective is to transform an organization into a learning culture that fosters critical thinking and facilitates better decision-making.

Read more: Enhancing Government's DNA

he work of immigration officials in Milan and homecare workers in four Finnish municipalities has become more efficient since the start of this year when the IST project KIWI began testing a knowledge management system aimed at turning civil servants into collaborative knowledge workers.

Read more: Increasing public sector efficiency through knowledge management

Go to top