Today 153

Yesterday 503

All 39460754

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Richard von Weizsäcker eröffnet die weltweit größte gesellschaftspolitische Internet-Befragung – Initiative will konkrete Reformvorschläge erarbeiten

Read more: Online-Umfrage: Perspektive-Deutschland startet 3. Runde

Neun von zehn Internetnutzern (88 Prozent) wollen lästige Behördengänge lieber komplett online erledigen. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Mummert Consulting, die die IT-Unternehmensberatung heute in Hamburg vorgelegt hat.

Read more: 88% der Bürger wollen lästige Behördengänge lieber online erledigen

Es sind vor allem die alltäglichen Behördengänge, wie das An- und Ummelden beim Einwohnermeldeamt oder die Kfz-Zulassung, die sich der Bürger online wünscht.

Read more: eGovernment: Services sind gefragt

Verwaltungen werden Dienstleistungen verstärkt im Internet anbieten. Stichwort: E-Government.

Read more: Firmen sollen der Stadtverwaltung ins Netz gehen

Die Deutschen nutzen Online-Bürgerdienste immer häufiger, geben persönliche Daten aber weiter nicht gern im Netz preis. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid in Bielefeld.

Read more: Deutsche bei Online-Bürgerdiensten misstrauisch

Go to top