"eGovernment ist der Schlüssel zu einer modernen und dienstleistungsorientierten öffentlichen Verwaltung. Intelligente chipkartenbasierte Lösungen wie die JobCard oder auch die Gesundheitskarte sorgen für deutliche Kostenreduzierungen in unseren sozialen Sicherungssystemen. Gleichzeitig bietet sich die Chance, den Standort Deutschland durch den Einsatz moderner Technologien international aufzuwerten", betonte Willi Berchtold, Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke & Devrient (G&D), beim Besuch des Ministers.
Über Giesecke & Devrient:
Giesecke & Devrient (G&D), München, ist ein internationaler Technologiekonzern mit Tochterunternehmen und Joint Ventures in der ganzen Welt. Im Geschäftsjahr 2001 beschäftigte das Unternehmen rund 6.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 1,12 Milliarden Euro.
1852 in Leipzig gegründet, startete G&D traditionell als Wertpapierdruckerei und spezialisierte sich rasch auf den Druck von Banknoten. Seit 1970 entwickelt G&D Lösungen und komplette Systeme für die automatische Bearbeitung von Banknoten. Heute ist G&D auch Technologie-führer bei Smart Cards und Lösungsanbieter u.a. für die Bereiche Telekommunikation, elektronischer Zahlungsverkehr, Transport, Gesundheit, Identifizierung sowie Internet-Sicherheit.
Quelle: Pressemitteilgung Giesecke & Devrient GmbH, 16.03.2003