Today 149

Yesterday 503

All 39460750

Saturday, 29.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Schwerpunkt Lösungen für EU-Beitrittskandidaten

Bei Siemens Business Services in Wien wird ein weltweites Kompetenzzentrum für E-Government angesiedelt. Es soll die Erfahrung des Unternehmens im Bereich E-Government bündeln und das Know-how für Projekte auf der ganzen Welt zur Verfügung stellen.

Read more: Siemens bündelt weltweite E-Government-Kompetenz in Wien

Lösungen für EU-Beitrittskandidaten

Siemens bündelt seine E-Government-Kompetenzen in Wien. Der Konzern wird zusätzlich zu den bereits bestehenden Einrichtungen eines seiner drei "Center of Competence" für E-Government in Wien ansiedeln.

Read more: Österreich: Wien wird Zentrum für E-Government

Following the lead of Microsoft, computer titan IBM will open a computer science lab aimed at the government sector in the Northern Virginia suburbs of Washington. The company anticipates bringing together IBM staff with public sector employees to develop solutions for homeland security and e-government.

Read more: IBM to Open Government Tech Center

Lösungen vor allem für EU-Beitrittskandidaten

Siemens bündelt seine E-Government-Kompetenzen in Wien. Der Konzern wird zusätzlich zu den bereits bestehenden Einrichtungen eines seiner drei "Center of Competence" für E-Government in Wien ansiedeln. Das neue Zentrum soll vor allem den EU-Beitrittskandidaten seine Dienste anbieten. Aktuell werden die Anforderungen der EU-Beitrittskandidaten erhoben.

Read more: Siemens bündelt seine E-Government-Kompetenz in Wien

Go to top