Today 399

Yesterday 4831

All 44158632

Tuesday, 1.07.2025
Transforming Government since 2001
Bundesrechnungshof vermutet schwere Mängel

Der deutsche Bundesrechnungshof hat schwere Mängel bei den IT-Großprojekten der Regierungen von Bund und Ländern ausgemacht. Immer wieder würden bei Projekten, mit denen Finanzämter oder die Polizei modernisiert werden sollen, die gleichen Fehler gemacht, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. "Schlampige Planung, fehlende Steuerung und Erfolgskontrolle, zu wenige oder inkompetente Mitarbeiter, unflexible Insellösungen sowie unausgereifte oder überfrachtete Konzepte sind nur einige der Punkte, die es zu bemängeln gilt", sagte Bundesrechnungshof-Präsident Dieter Engels. Derzeit werden alle großen IT-Vorhaben des Bundes geprüft. Er gehe davon aus, dass bei jedem mindestens einer dieser Mängel gefunden werde, so Engels.

Im Blickpunkt stehen unter anderem die milliardenschweren Projekte "Elektronische Gesundheitskarte" und "Herkules", mit dem die Kommunikationstechnik der Bundeswehr modernisiert werden soll. Mit dem IT-Großprojekt "Fiscus" will die deutsche Regierung die Software der Finanzämter vereinheitlichen.

Quelle: Pressetext Deutschland, 01.06.2004

Go to top