Today 268

Yesterday 696

All 39443885

Sunday, 2.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Versorgung von 85 Prozent der Haushalte erreichen

Die Regierung der Republik Singapur plant den Aufbau eines ultra-schnellen Breitband-Internet mit bis zu 1 Gigabyte pro Sekunde. Bis zum Jahr 2012 soll der kleine Staat mit seinen 4,5 Millionen Einwohnern mit dem Projekt "National Broadband Network" 85 Prozent der Haushalte erreichen. Die realisierte Bandbreite soll bei 100 Megabytes bis 1 Gigabyte pro Sekunde liegen, gab die Regierung am Wochenende bekannt.

Zwei Komponenten gehören zu dem Masterplan: Das National Broadband Network verbindet über Festnetz Geschäftsleute, Schulen, Hospitäler und Haushalte. Ein drahtloses Netzwerk soll in allen Einzugsbereichen der Insel aufgebaut werden, um kostengünstigen, landesweiten Mobil-Zugang zu bieten.

Lee Boon Yang, Minister für Information, Kommunikation und Künste, erklärte: "Das neue Netzwerk wird die Art und Weise wie wir arbeiten, leben und lernen verändern. Das neue Netzwerk bietet offenen Zugang und ist anbieterneutral, was auch die Endverbraucherpreise drücken wird." Die Vertragsformen für die geplanten Public-Private Partnerships stellt man in der nächsten Woche vor. Anfang nächsten Jahres sollen die Verträge dann unterschriftsreif sein.

In den nächsten drei Jahren sollen 50 Prozent des Netzwerkes stehen. Das gesamte Netz soll bis 2012 betriebsbereit sein.

Im letzten Jahr wuchs der ITK-Sektor des Landes um 6 bis 8 Prozent und generierte einen Umsatz in Höhe von umgerechnet 22,7 Milliarden Dollar. Die Beschäftigungszahlen stiegen um 3 Prozent auf 111.400. In diesem Jahr sollen 3.000 neue Jobs entstehen.

Autor: (as)

Quelle: de.internet.com, 06.03.2006

Go to top