Pünktlich zum 100 jährigen Jubiläum des staatlichen Naturschutzes präsentieren sich die Internetseiten des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) im neuen Gewand. Sie werden somit noch aktueller, nutzerfreundlicher und natürlich "barrierefrei", damit auch behinderte Menschen die Seiten des BfN problemlos nutzen können. "Nur mit einem qualitativ hochwertigen Internetangebot können wir den Naturschutz als das präsentieren, was er ist: Ein innovativer Politikbereich, der moderne Methoden nutzt, um die Menschen umfassend, kompetent und stets aktuell zu informieren ", sagte BfN-Präsident Hartmut Vogtmann.
Das BfN setzt dabei auf ein so genanntes Open Source-Produkt. Hierbei wird die Weiterentwicklung weltweit durch eine Gemeinschaft von Entwicklern vorangetrieben, ohne dass die Software kommerziell lizenziert würde. Sie unterliegt der GPL, der Gnu Public Licence, die einen weiterhin freien Zugang zu den Entwicklungen garantiert.
Das BfN ist mit dem Relaunch auch für weiterhin steigende Zugriffszahlen gewappnet, wie dies seit fünf Jahren der Fall ist. Das Angebot finden Sie unter www.bfn.de.
Autor: Franz August Emde
Quelle: Informationsdienst Wissenschaft, 10.01.2006
