Heute 6598

Gestern 7923

Insgesamt 48441605

Mittwoch, 26.11.2025
Transforming Government since 2001
In Deutschland werden von öffentlichen Einrichtungen und Behörden rund fünf Milliarden Euro im Jahr zuviel ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung der Unternehmensberatung Putz & Partner. Die Experten stellten eine Modellrechnung auf und fanden heraus, dass die öffentliche Hand als einer der größten Auftraggeber in Deutschland rund fünf Milliarden Euro im Jahr einsparen könnte. Voraussetzung allerdings wäre die Verwendung moderner Instrumente wie Online-Versteigerungen . Die Unternehmensberater rechneten vor, dass bei elektronischen Vergabeverfahren rund 16 Prozent der Beschaffungskosten eingespart werden können. Dies würden die Einsparungen belegen, die die fünf größten Anbieter von solchen elektronischen Ausschreibungen vorweisen könnten. Neben der schnelleren Prozessgeschwindigkeit könnten Lieferanten gebündelt und Materialkosten gesenkt werden. Bei rund 67 Milliarden Euro Beschaffungsvolumen im Jahr von Bund und Ländern seien ungefähr die Hälfte davon über das Internet zu beschaffen. Hintergrund der nicht genutzten Chancen durch das Internet seien vor allen Dingen die fehlenden Regularien. In Hamburg soll bereits ab 2003 die Auftragsverteilung per Internet erfolgen.

Quelle: PC Magazin

Zum Seitenanfang