Der Markt für RFID-Etiketten wird bis zum Jahr 2008 die 7 Milliarden Dollar-Marke übersteigen. Das ergab ein neuer Marktforschungsbericht von IDTechEx, der gestern im britischen Cambridge vorgestellt wurde. Gegenwärtig werden die technischen Probleme mit der vormals wenig genutzten UHF-Frequenz langsam überwunden, und jährlich 30 Milliarden Paletten und Kisten etikettiert werden, steigt der Wert des Marktes der RFID-Etiketten für Einzelartikel wie Medikamente, Gepäckstücke, Tiere, Bücher und Fahrkarten erheblich. Im Jahre 2008 werden 6,8 Milliarden Etiketten für solche Anwendungen verkauft werden, sowie 15,3 Milliarden Etiketten für Paletten und Kisten. Der Markt für RFID-Abfrageeinrichtungen erreicht im Jahre 2008 den Wert von 1,14 Milliarden Dollar für EPC-Abfrageeinrichtungen und 0,75 Milliarden Dollar im selben Jahr für andere Abfrageeinrichtungen, wie z.B. für Nahfeldkommunikation. Nach geografischen Regionen aufgeschlüsselt, zeigen die Prognosen, dass im Jahre 2010 48 Prozent des RFID-Etiketten-Volumens in Ostasien verkauft wird, gefolgt von 32 Prozent in Nordamerika.
Im Jahre 2010 werden 15 Prozent aller Etiketten chiplos sein, wie z.B. gedruckte Dünnfilmtransistor-Schaltkreise und Oberflächenwellen-Bauelemente. Ihr Anteil wird im Jahre 2013 auf 55 Prozent ansteigen, wenn Etiketten, die kleiner als ein Cent-Stück sind, allgegenwärtig sein werden, so die Studie weiter.
Autor: (as)
Quelle: de.internet.com, 23.02.2005