Heute 1158

Gestern 1737

Insgesamt 40105654

Freitag, 4.04.2025
Transforming Government since 2001
Mit einer neuen Suchmaschine will die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit den Job-Vermittlern die Suche nach freien Stellen erleichtern. Der so genannte Job-Roboter soll die nach Angaben der Behörde "Hunderttausenden" offene Stellen finden, die Firmen nur auf ihren eigenen Websites anbieten. Der "Job-Roboter" durchsucht seit Anfang August Homepages von Unternehmen, Innungen und Verbänden. Wird das System fündig, übernimmt es das Stellenangebot in eine Liste. Zurzeit können die Arbeitsvermittler so auf 15.000 zusätzliche Jobangebote zugreifen.

Die Software wird zunächst in fünf Berliner Ämtern sowie den Städten Duisburg, Düsseldorf, Essen, Kiel, Krefeld, Mönchengladbach, Nürnberg, Oberhausen, Solingen und Wuppertal getestet. Ab Dezember soll der Job-Roboter in das neue Service-Portal der Bundesanstalt für Arbeit, den "Virtuellen Arbeitsmarkt", integriert werden.

Quelle: Chip online

Zum Seitenanfang