Eine neue Technologie soll Blinden und Sehbehinderten mithilfe von zweidimensionalen, tastbaren Formen die Wahrnehmung von Bildern aus dem Internet ermöglichen. Das NIST (National Institute of Standards and Technology) hat ein "Tactile Graphic Display" entwickelt, welches Bilder in ertastbare Formen "übersetzen" soll. Dies berichtet die e-Government-Website des Schweizer Kantons Zürich. Das Display arbeitet mit Tausenden von Stiften, die durch Heben und Senken verschiedenste zweidimensionale Formen nachahmen können. Bisher gab es für blinde und sehbehinderte Computer-Anwender hauptsächlich Software, die den Zugriff auf Textinformation ermöglichte. Die Programme übersetzten herkömmlichen Text in gesprochene Sprache oder Braille-Schrift.
Quelle: Kommune21