Heute 4078

Gestern 6248

Insgesamt 47040819

Mittwoch, 17.09.2025
Transforming Government since 2001
Der Bundesstaat New South Wales hat in nur 90 Tagen die Installation einer Procurement-Lösung abgeschlossen, mit der Einsparungen von jährlich 400 Mio. australischen Dollar realisiert werden sollen. Der virtuelle Marktplatz unter dem Namen "Smartbuy" verarbeitet mehr als 11 Millionen Transaktionen pro Jahr. Das System ermöglicht den direkten Vergleich unterschiedlicher Anbieter und berücksichtigt besondere Konditionen bei großen Abnahmemengen.

Das fünf Jahre umfassende und insgesamt 25-Millionen-Dollar (AUD) teure Smartbuy-Projekt ermöglicht der Regierung und allen angeschlossenen Behörden das Suchen, Auswählen und Bestellen von Gütern und Dienstleistungen direkt von den Lieferanten über das Internet. "Heute steht jede Regierung vor der Herausforderung, den einzelnen Kommunen einen bestmöglichen Service zu liefern," erklärt Morris Iemma, Arbeitsminister von New South Wales.

"eProcurement ist für uns das wichtigste Element zur Steigerung unserer Effizienz und für eine kostenoptimierte Planung. Die erfolgreiche Implementierung sollte als Modell für andere eCommerce-Bestrebungen von Behörden dienen," ergänzt Morris Iemma. Die australische Regierung hat ein jährliches Beschaffungsvolumen von ca. 17 Milliarden Dollar für Dienstleistungen und Investitionen. Smartbuy ist das Kernelement der Reformbestrebungen, um über die eProcurement-Lösung jährlich mehr als 400 Millionen Dollar einzusparen. Als erster Teil eines Fünf-Jahre-Projektes, das die australische Regierung an Intershop und Logica vergab, wird Smartbuy die Drehscheibe des elektronischen Handels in Australien.

Quelle: Ecin

Zum Seitenanfang