Heute 6792

Gestern 7923

Insgesamt 48441799

Mittwoch, 26.11.2025
Transforming Government since 2001
Vormarsch der nordischen Länder - Leichtes Plus für Österreich

Singapur ist die weltweit erfolgreichste Volkswirtschaft im Bereich der Ausschöpfung von Informations- und Kommunikationstechnologie. Dies geht aus dem globalen Informations- und Technologie-Bericht des Welt-Ökonomie-Forums hervor, der heute, Mittwoch, in Genf vorgestellt wurde. Der Bericht bezeichnet Singapur als besten Dienstleister in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der mathematisch-wissenschaftlichen Ausbildung oder dem E-Government. Die Vereinigten Staaten, die sich fünf Jahre in Folge an der Spitze des Rankings befanden, das seit 1999 jährlich vom Welt-Forum vorgenommen wird, wurden auf Platz fünf gedrängt. Österreich konnte einige Plätze gut machen und stieg von Rang 21 auf Rang 19. Deutschland fiel von Rang 14 auf Rang elf zurück. Asien machte nicht nur auf Grund der guten Positionierung Singapurs insgesamt einen guten Schnitt, denn auch Hongkong und Japan befinden sich jetzt unter den Top Ten des Rankings. Nicht zuletzt konnten auch China und Indien ihre Positionen verbessern. Die Länder stiegen von Rang 45 beziehungsweise 51 auf die Ränge 39 beziehungsweise 46. Weit vorne befinden sich auch die nordischen Länder. Island kletterte von Platz zehn im Vorjahr auf Platz zwei, Finnland, Dänemark und Schweden befinden sich nun auf dem dritten, vierten beziehungsweise sechsten Platz.

Für den Bericht 2004 - 2005 wurden 104 Länder untersucht und miteinander verglichen. Im vergangenen Jahr waren es noch 99 Länder. Bahrain, Bosnien Herzegowina, Zypern, Georgien und die Vereinigten Arabischen Emirate wurden in die Statistik integriert und nahmen am Ranking teil, wobei die Arabischen Emirate und Bahrain gleich die Plätze 23 beziehungsweise 33 einnehmen konnten.

Autor: Silke Welteroth

Quelle: Pressetext Deutschland, 09.03.2005

Zum Seitenanfang