Die Marktgemeinde Hitzendorf liegt ca. 13 km westlich von Graz. Mit 3.400 Einwohnern, einem hohen Pendleranteil und einer modernen Verwaltung bietet sie die idealen Vorraussetzungen für diesen Pilotversuch. Für einen Zeitraum von 2 Jahren wird allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern von Hitzendorf sowohl die Bürgerkarte als auch die A1 Signatur gratis angeboten.
Am 29. April wurde eine Fokusgruppe (Kerngruppe) von ca. 40 Personen mit der Bürgerkarte ausgestattet. Ab Herbst werden alle Hitzendorfer die Möglichkeit bekommen, sich kostenlos mit Bürgerkarte, Kartenleser oder A1 Signatur ausstatten zu lassen und sich an dem Projekt zu beteiligen.
In den nächsten Monaten sollen möglichst viele Behördenverfahren in Hitzendorf online zur Verfügung gestellt werden. Einfache und rasche Bedienbarkeit werden oberstes Prinzip der Umsetzung sein.
Ziel des Projektes ist es, das Zusammenspiel von Bund, Land, Gemeinde und Wirtschaft im Rahmen der österreichischen E-Government Offensive in der Praxis darzustellen. Synergien, aber auch verbesserungswürdige Abläufe können so rasch erkannt und umgesetzt werden. Der flächendeckende Einsatz der Bürgerkarte in einem überschaubaren Gebiet ermöglicht eine Quantifizierbarkeit der Einsparungspotentiale sowohl auf Seiten der Verwaltung als auch für die Bürger und die Wirtschaft.
Die Bürgerkarte wird von dem österreichischen Zertifizierungsdiensteanbieter A-Trust zur Verfügung gestellt und die Kartenleser von Reiner SCT gesponsert. Die Unternehmen BDC-EDV Consulting GmbH und IT Solution GmbH unterstützen das Projekt mit ihrer Software, die für den Einsatz der Bürgerkarte benötigt wird.
Die A1 Signatur der mobilkom austria können alle Hitzendorfer Handybesitzer und -besitzerinnen unabhängig von ihrem Mobilfunkprovider nutzen.
Quelle: PressePortal.at, 30.04.2004
