Heute 1490

Gestern 1989

Insgesamt 40107975

Samstag, 5.04.2025
Transforming Government since 2001
Mit mehr als 1100 Anmeldungen hat am Dienstag in Berlin der Modellversuch "Handy-Parken" begonnen. In den Bezirken Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg können nun Parkgebühren per Handy bezahlt werden, wie der Geschäftsführer der Betreiberfirma Mobile Parking, Thomas Tampier, erläuterte. Nach Anmeldung im Internet muss beim Abstellen des Autos lediglich eine kostenlose Telefonnummer angewählt werden, beim Losfahren ebenso. Möglich ist auch eine Meldung per SMS. Die Parkgebühren werden jeweils zum Monatsende vom Bankkonto eingezogen. Der Berliner Modellversuch läuft zunächst ein Jahr lang. Der ADAC sieht einen Vorteil darin, dass die Kleingeldsuche an Parkscheinautomaten ein Ende hat.

Autor: (dpa/tc)

Quelle: Computerwoche, 09.02.2005

Zum Seitenanfang