Heute 2024

Gestern 3744

Insgesamt 39878145

Donnerstag, 20.02.2025
Transforming Government since 2001
Chancen und Grenzen von öffentlichen und privaten Geodatendiensten

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat heute, 20. September, zu einem Spitzengespräch zu Geodatendiensten eingeladen. Unter dem Titel "Digitalisierung von Stadt und Land - Chancen und Grenzen von öffentlichen und privaten Geodatendiensten" diskutiert er mit weiteren Mitgliedern der Bundesregierung sowie hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung über die schwierige Grenzziehung zwischen Privatem und Öffentlichem im Internet.

Dienste wie Google Street View oder sightwalk werfen Fragen auf, die in einem größeren Zusammenhang zu sehen sind. Hierzu zählen zum einen die teils öffentlichen, teils privaten Geodienste, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden. Ihr Innovationspotential und unmittelbarer Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger muss in der Debatte um gesetzliche Maßnahmen zu georeferenzierten Daten angemessen berücksichtigt werden. Zum anderen müssen die Gefahren für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung insgesamt in den Blick genommen werden, die sich aus der Verknüpfung und Profilbildung sowie der Veröffentlichung von georeferenzierten und anderen personenbezogenen Daten im Internet ergeben können. Diese Gefahren reichen über einzelne Dienste hinaus.

Über die Ergebnisse des Spitzengesprächs halten wir Sie auf der Homepage des Bundesinnenministeriums auf dem Laufenden.

---

Quelle/Source: Bundesministerium des Innern, 20.09.2010

Bitte besuchen Sie/Please visit:

Zum Seitenanfang