Wie berichtet bringt der neue Online-Auftritt Barrierefreiheit, eine andere Optik, mehr Aktualität und einen Schritt in Richtung virtuelles Rathaus. Auf eine weitere Neuerung wurde gestern besonders hingewiesen: bessere Möglichkeiten für Unternehmen, für sich zu werben. Neben den Werbebannern am Rand der Seiten bietet das Branchenverzeichnis nun auch aufwendigere Darstellungsmöglichkeiten bis hin zur mehrseitigen Homepage mit Links auf PDF-Seiten, die im ersten Jahr knapp 800 Euro kostet, ab dem zweiten die Hälfte.
Offenbar hat die Stadt wiederholt kritische Kommentare zu ihrer Homepage erhalten, darunter die Frage, warum so wenige Bilder darauf zu sehen sind. Das hat sich nun mit dem gestrigen Neustart geändert. Neu hinzugekommen sind außerdem eine Suchfunktion für das Portal, ein kostenfreier privater Kleinanzeigenmarkt und ein Gästebuch, wo gestern Nachmittag schon die ersten positiven Kommentare zum Relaunch zu lesen waren: Mehr Informationen und freundlicheres Erscheinungsbild wurden dort etwa gewürdigt.
Autor: Volker Eckert
Quelle: Potsdamer Neueste Nachrichten, 08.07.2005