Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat zum Beginn des Jahres 2006 eine Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt eingerichtet. Die BIT wird für Behörden des Bundes vor allem die im Rahmen der E-Government-Initiative BundOnline 2005 entwickelten IT-Systeme betreiben und weiterentwickeln. Damit wird die Nachhaltigkeit der mit BundOnline erreichten Lösungen und Ergebnisse gesichert.
Die wichtigste Aufgabe der BIT sind neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Basiskomponenten (z.B. zur Gestaltung und Betreuung von Internetauftritten für Behörden) die Bereitstellung zentraler Dienste und Systeme (z.B. das Ideenmanagement oder das zentrale Kabinett-Informationssystem), die IT-Beratung durch Kompetenzzentren (zum Beispiel für die Vorgangsbearbeitung und Organisation von IT-gestützten Verwaltungsprozessen) sowie das Projektmanagement und die Software-Entwicklung (z.B. für das in vielen Behörden bereits eingesetzte Personalinformationssystem EPOS).
Die BIT wird zukünftig ebenfalls das Internetportal des Bundes (www.bund.de) betreiben.
Quelle: Portel, 05.01.2005